a) Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Referrer-URL
• Browsertyp, Browserversion und Betriebssystem
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir folgende Daten:
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Berufliche Stellung (Geschäftsführer, Vorstand, Einzelunternehmer/Selbstständiger)
• Ihre Nachricht
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).
c) Terminbuchung über Calendly
Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst „Calendly“ (Calendly LLC, USA). Die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer) werden dort verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://calendly.com/pages/privacy
d) Nutzung von Close (CRM)
Zur Organisation unserer Kundenkontakte nutzen wir das CRM-System „Close“ (Elastic, Inc., USA). Die Datenverarbeitung dient der Kontaktpflege und Verwaltung von Kundenbeziehungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenverwaltung).